• Hilfsangebote psychische Erkrankungen

      • Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote "psychische Erkrankungen"

        • jeder Lehrer, jede Lehrerin des Vertrauens
        • die Beratungslehrkraft der Schule Frau Eva Hendlmeier
        • die örtliche Schulpsychologin Frau Karin Gensthaler-Eibl
        • Staatliche Schulberatungsstelle; Infanteriestr. 7    Tel.: 089 558998960
        • Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Sozialreferat/Jugendamt/Beratungsstellen-und-Elternbriefe/Beratungsstellen.html
        • Kinder- und Jugendpsychiatrische Beratungsstelle des Referates für Gesundheit und Umwelt, 69, Tel.: 089 23366933
        • Kinderärzte
        • Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie
        • psychologische Psychotherapeuten
        •  Kliniken
          • Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie; Nussbaumstr. 5 a   Tel.: 089 440055931
          • Heckscher Klinikum für Kinder- und Jugendpsychiatrie; Deisenhofener Straße 28 : 089 9999-0
          • Klinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik Schwabing; Kölner Platz 1 : 089 3068-0 oder 3068-5700
        •  Selbstmordverhütung und Hilfe in Lebenskrisen e.V.; Die Arche; Tel.089 33 40 41
        • Münchner Insel Marienplatz Untergeschoss; 089 22 00 41 E-Mail: info@muenchner-insel.de
        • Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: bke-Onlineberatung https://www.bke-beratung.de/~run/
        • "Die Nummer gegen Kummer" Tel.: 089 116111    www.kinderundjugendtelefon.de
        • Krisendienst Psychiatrie Oberbayern; Tel.: 0800/655 3000; kostenfrei

        siehe auch: Münchner Bündnis gegen Depression; https://www.muenchen-depression.de/

         

        Informationen zum Thema Depression finden Sie unter: www.aktiv-gegen-depressionen.de

         

        Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit